papperla-papp
das meinst DU:
Ich:
Keine Ahnung wann dat war😳
...mehr

Ich:
Huuuääääääääää
...mehr

:
Daaaaaaanke! Schaaaaade! Vorbei! Es war soooo
...mehr

:
Boaaaa, habe ich mich hier mal gerade sooooo
...mehr

:
Was'n Daten für'n eumel, da rechts
...mehr








Blogeinträge (themensortiert)

Thema: 2014

Der kleine Unterschied

Als ich zur Schule fahre fühlt es sich anders an als sonst. Ich muss nicht lange nachdenken, um zu erkennen, woran das liegt.
Ich gehe den Tag gedanklich durch, die Termine, die anliegen, das, was da kommen mag.
Nichts, was nicht auch alleine zu bewältigen wäre.

Im Büro angekommen mache ich mir einen Tee, schaue die Post durch, setze mich an den Rechner.
Alles so, wie an jedem anderen Tag auch.
Ich denke darüber nach, dass es lange Zeit immer so war.

Das Büro. Der Tee. Der Rechner. Und ich.

Und natürlich die Arbeit.

Gedanklich versuche ich in Worte zu fassen, was genau den Unterschied macht, wenn ich weiß, dass Du nicht kommen wirst.
Es ist nicht die Arbeit, die nun allein gemacht werden muss und natürlich auch nicht der Vertretungsplan.

Da Du nicht sterbenskrank bist, sind es auch nicht die Sorgen darum, ob und wann Du wieder gesund wirst.
(Wobei so ein wenig Sorge schon in mir steckt, weil ich mir sicher bin, dass Du nicht zum Arzt gehen wirst, doch das wäre ein anderes Thema.)

So sehr ich versuche, es in Worte zu fassen, will es mir nicht gelingen. Ich würde ja davon sprechen, dass es Deine Präsenz ist - oder, um esoterisch zu werden - so etwas wie Deine Aura.
Du kommst und ein Raum ist belebt. Oder anders ausgedrückt, der Raum strahlt, sobald Du ihn betrittst.

Entsinnst Du Dich, was Du mir einst über Deine Mutter erzählt hast?
Leider habe ich sie nicht kennenlernen können, aber wenn Du von ihr erzählst, spüre ich, wie sehr Du ihr ähnelst.
Du sprachst oft davon, dass sie eine immense Präsenz ausstrahlte.
Wenn sie irgendwo war, war sie ganz da und erfüllte den Raum mit Leben.

So ist das, auch wenn Du das wahrscheinlich wieder nicht lesen magst, auch mit Dir.

Ich würde ja schreiben, das Büro und die Schule sind seelenlos ohne Dich, wenn ich nicht wüsste, dass Du nun genervt die Augen verdrehen wirst und mir ohnehin nicht glaubst.

Für mich jedoch macht es genau diesen Unterschied.
Natürlich kann ich abarbeiten, was abgearbeitet werden muss. Ich bin unter all den Kolleginnen und Kollegen, Kindern und Eltern auch nicht vereinsamt.
Und dennoch fühlt es sich anders an ohne Dich.

Unvollständig.

Niemand lässt mit mir Schweine rennen und bricht bei dem Wort Fahrrad in gnadenloses Lachen aus.
Niemand lässt überall seine Kaffeetassen stehen, wirft die Schweine vom Monitor und sucht nach Handy, Schlüssel oder Aktendeckel.
Niemand lacht sich schlapp über mich, wenn ich irgendo vorrenne, etwas umwerfe oder in unvollständigen Sätzen rede.
Niemand erdet mich, wenn ich abdrehe und niemand sagt mir, was ich bitte jetzt abzuarbeiten habe.

Niemand denkt mit mir über bestimmte Situationen nach, reflektiert mich und niemand legt mir Schnittchen auf den Tisch.

Als ich mit meinen Überlegungen an diesem Punkt angelangt bin, wird mir mit einem Male bewusst, dass es vielen anderen Menschen aber doch genauso ergeht.
Sie fahren morgens zur Arbeit und erledigen seelenlos, was erledigt werden muss.

Du fehlst.
Es macht einfach weniger Spaß ohne Dich.
Der Raum bleibt ungefüllt.

Ich mache mir eine neue Tasse Tee und bin einmal mehr sehr froh darüber, dass unsere Wege sich - aus welchen Gründen auch immer - gekreuzt haben.

Obwohl die Arbeit nicht ganz so leicht von der Hand geht wie sonst, bin ich glücklich, in dem Wissen, dass wir etwas Besonderes teilen dürfen.
Und natürlich freue ich mich auf Deine Genesung und den Tag, an dem das Büro wieder strahlen wird.....

ich 03.03.2014, 10.03 | (0/0) Kommentare | PL

Wellen

Gut, mich betrifft es ja nun noch nicht.




Aber die Tatsache, dass sich bei Dir Hitzewellen mit Kälteschauern abwechseln könnte ein Indiz für................................






















































................ eine herannahende Erkältung sein.
Mein ich.

;-)


ich 12.02.2014, 15.15 | (0/0) Kommentare | PL

Ich sag Dir was!

Schön.
Da sitzt Du nun bei Pommes Currywurst (sehr lecker im Übrigen) und hast den ganzen Tag über mal schick vergessen zu essen und zu trinken.



Jetzt pass mal auf!
(Hatten wir lange nicht, mein ich, oder?)

Geht gar nicht.
Also nicht das "Pass mal auf!", sondern die Tatsache, dass Du stets und ständig lieb und besorgt auf andere schaust und dann mal schön das eigene Wohlbefinden total vergisst.
Aus den Augen verlierst sagt man wohl auch.
Also aus jenen alten  Augen - Deinen jetzt - die auch dringend mal ´ner Brille bedürfen.

Hihi.

Ich würd sagen: Ab auf´s Sofa, Pommes Currywurst und Probiergläschen.....

Auf Wiedersehen!

ich 05.02.2014, 19.49 | (0/0) Kommentare | PL

Der Morgen danach oder was wir nicht besprachen

So.
Morgen ist jetzt vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck, wenn die Uhr 15.03 Uhr anzeigt, aber gefühlter Morgen zählt doch auch, oder?
Was ich zu erwähnen vergaß gestern:

Bitte warum - ich versteh das gar nicht - musste man, wenn man im Eckstein mal Pipinieren musste (musste man ja sehr oft, mein ich) an diesem Schaukasten vorbei in dem Herrenslips und Sonnenbrillen lagen?
Also jetzt die Brillen dekoriert mit den Slips?

Ich habe mich das gestern immer wieder (also halt immer beim Pipiniergang) gefragt und wollte es, endlich wieder oben angekommen, auch zur Sprache bringen, allein ich hatte es bis zur Ankunft am Tisch auch schon wieder vergessen.

Also jedes Mal jetzt.
ABER nun fiel es mir ja wieder ein und ich möchte bitte wissen, warum da Sonnenbrillen auf Slips lagen und das alles noch ausschließlich für Männer.

Es war ja auch so, dass die Treppen wegfielen. Also bei mir jetzt. Man müsste das dem Ecksteinbetreiber auch mal mitteilen, da es ja einige Gefahren birgt.
Ich komm da also so (nach meinem letzten Pipiniergang, nochmal hätte ich das gar nicht erst geschafft - also runter jetzt) zu den Treppen und will gerade den einen Fuß auf die erste Stufe setzen, da kippt die weg.

An und für sich schonmal eine Frechheit, aber das war längst nicht alles. Ich guck die Treppe da also mal so skeptisch an, ziehe den Fuß zurück und wage einen erneuten Anlauf (also jetzt nicht so einen Anlauf im Sinne von Rennen, also das eher nicht) und versuche es mal mit dem anderen Fuß.
Zack. Treppe kippt zur anderen Seite.

Und dann fing die Treppe an sich und alles drumherum auch noch an zu schwanken.
Hatte ich eine Schiffsreise gebucht, oder was?

Glücklicherweise, da haben die Architekten ja wenigstens mal mitgedacht, gab es linksseitig (rechts war ja auch das beslippte Schaufenster) ein Geländer.
Daran zog ich mich mit Hilfe meiner nichtvorhandenen Armmuskulatur nach oben.
Wäre natürlich just jemand in dem Moment herunter gekommen, hätte das möglichweise zu einem kleinen Unfall führen können.

ABER, ich schweife ab. Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass ich die gestrig geschriebene Klugheitsliste ja noch vervollständigen wollte.
Also gestern jetzt.
Nur mir kam ein Pizzaessen ohne Pizza dazwischen.
Sozusagen ein RWB3D (Rotwein-Wasser-Brot-3-Dips) Essen.

Du verstehst, dass ich Prioritäten setzen musste. Das Essen mit IHR ging vor.
:-)

Wir wären da jetzt übrigens bei einem Glaubheitslevel von 60% anbelangt, was Deinen Glauben an Deine eigene Klugheit angeht, von daher bin ich schon seeeehr zufrieden.
Die restlichen 40% bekommen wir auch noch hin.

Leider bin ich unsicher, ob ich Dir glaubhaft verdeutlichen konnte, was für ein besonderer Mensch Du bist.
ABER vielleicht folgt ja noch das ein oder andere Essen in den nächsten 20 Jahren.

Dazu würde dies passen:




Also, wenn Du es so lange an meiner Seite aushältst.
;-)
Aufgeben gilt nicht.
Dran denken ist erlaubt, aber es wirklich tun:
Nö.

Natürlich werden wir die nächsten 20 Jahre die Anstalt "rocken" und zwischendurch immer mal wieder Pizza ohne oder mit Pizza essen gehen.
Oder in den Urlaub fahren?

Gut, den Wein können wir ja weglassen.
Vielleicht klappt es dann auch mit den Stufen.

ich 02.02.2014, 15.16 | (0/0) Kommentare | PL

Nur, weil Du nicht Einstein bist...

Ich denke nun schon ziemlich lange, immer wieder, darüber nach, wie es kommen konnte, dass sich in Dir die Meinung manifestiert hat, Du seist nicht klug oder weniger klug als Menschen in Deiner Umgebung.

Und natürlich darüber, warum Du gar nicht gerne darüber sprichst. (Ich nehme an, auch nicht gerne liest, aber das bleibt Dir nur erspart, wenn Du ab sofort, also ab hier jetzt nicht mehr weiter liest!)

Vielleicht ist Dein Verständnis von "klug" ein ganz anderes, als mein Verständnis.
Es gibt belesene Menschen, die viele Bücher gelesen haben, Vieles daraus eventuell behalten haben, ja, aber noch lange nicht klug sein müssen....

Dann gibt es sehr intelligente Menschen. Vielleicht mit einem hohen IQ, die anscheinend dann ja klug sein müssen, es dennoch nicht immer unbedingt sind oder danach handeln.

Und nicht zu vergessen jene Menschen, die sich für unsagbar klug halten und weit entfernt davon sind.

Mag sein, dass hier und da Genies zur Welt kommen, kleine Einsteins, die selbstverständlich klug sind, Theorien revolutionieren, neu aufstellen, umstellen, Entdeckungen tätigen und unsagbar tolle Wissenschaftler sind.
Vielleicht sind diese Menschen klug, aber für mich gehört zum Klugsein noch eine Menge anderes.

Und deshalb bist Du klug.

Du beharrst nicht auf Deiner Meinung, wenn Du herausfindest, dass es andere Meinungen gibt, die überdenkenswert sind.
Du verstehst Zusammenhänge schnell und kristallklar und was noch weitaus beachtlicher ist: Du kannst sie einordnen, zuordnen und weißt, wie Du sie aufzunehmen hast.
Du bist es, die ein Gefühl für andere Menschen hat, die Menschen einschätzen und annehmen kann, die in Menschen hineinsehen und sie orten kann.

Es gibt keine Herausforderung vor der Du wahrlich richtige Angst hast. Du gehst das Leben an und nimmst es, wie es kommt, ohne Dich selber je aus den Augen zu verlieren und Du bleibst immer, immer, immer authentisch.

Wenn Du ein Ziel hast, verfolgst Du es beharrlich und arbeitest hart dafür.
Du hast das Lernen nie aufgegeben und wächt mit Situationen und an Situationen.

Du analysierst Situationen bereits, wenn andere noch zu tief darin stecken, um überhaupt schon einen Überblick zu haben.

Dabei bist Du empathisch und extrovertiert, auf andere zugehend, andere annehmend und sich schnell auf neue Situationen einstellend.

Vielleicht kannst Du die ein oder andere Matheaufgabe nicht lösen oder einen Latein Text übersetzen.
Aber das ist nicht ausschlaggebend, weil Du es könntest, wenn Du es wolltest.
Weil Du es wieder lernen und aufgreifen könntest, nur gerade mit anderen Dingen beschäftigt bist, die Dein Leben eben nun prägen.

Ich glaube, dass Klugsein etwas Allumfassendes ist.

Etwas, was nicht nur im Kopf stattfindet, etwas, was nicht immer und nur mit Denken, aber auch mit dem Denken zu tun hat.

Klugsein ist etwas wahnsinnig Dynamisches, Flexibles, nicht Eingerostetes.

Und all das bist Du und verkörperst Du.
Nur leider hast Du keinen Blick dafür. Keinen Blick für Deine eigene Klugheit und das ist schade.
Denn es gibt nicht viele Menschen, wie Dich.

Ich weiß das.
Ich weiß aber auch, dass Du klug bist.
Und zwar weitaus klüger, als ich es je sein werde.

So.
Und wenn dieser Eintrag kein Papperlapapp wert ist, dann weiß ich nicht.
;-)

Das Schöne ist:

Ich habe Recht!!!

Und eigentlich, ganz eigentlich weißt Du das, Du traust Dich nur nicht, es zu glauben.
Und ich weiß noch nicht, warum das so ist.
ABER ich finde es heraus.
Und dann wirst Du mir glauben müssen.

Isso.



ich 01.02.2014, 18.58 | (0/0) Kommentare | PL

Vertragen!

So.
Da war ich aber mal sauer.
Also nicht nur ich, Dich trieb die Wut ja direkt in die Stadt, wo Du - wie ich aber erst später erfuhr - auf den Kauf einer schicken Jacke vor Wut verzichtet hast.
Derweil schrieb ich geläutert, dass ich weiß, wie unmöglich und schwierig ich zur Zeit bin und dass es mir wohl auch Leid tut.

Und dann kam Deine Antwort und erst da war ich sauer.
Also quasi praktisch erst später also Du.
Sauer jetzt also.

Drum fiel meine Antwort auch kurz und sauer aus und es gab nun nur die Möglichkeit, dass Du gar nicht mehr antwortest oder aber ganz bitterlich zornig schreibst.

Ich machte mich an meine Aufsätze, was ja mal schwierig ist, wenn man wütend ist und schielte hin und wieder ins Mailfach.

Dabei hoffte ich immer - ganz anders als sonst - dass KEINE Mail von Dir käme, denn wenn eine käme, dann stünde sicher nichts Nettes darin.
Noch nie hab ich mich so über Spammails und belanglose Zaubereinmaleins Nachfragen gefreut.
;-)

Immer wenn es blinkte dachte ich: "Oh nein!" und war dann froh, wenn nur der 170. User wissen wollte, wo dieses oder jenes Material zu finden sei.

Also korrigierte ich weiter meine Aufsätze und war auch nur noch ein klein bisschen sauer.

Also eigentlich nur noch ein minikleines bisschen, weil mir ja bewusst war, wie anstrengend es (wieder mal - wo ist das Schämmänneken) mit mir war.

Ich rechnete nicht mehr mit einer Reaktion, als Deine Nachricht kam:




Aber natüüüüüüüüüüürlich wollte ich mich wieder vertragen.
Nichts lieber als das.

Ich hätte Dich ansonsten, wie angekündigt (da bin ich stur) in Ruhe gelassen.
Das hätte durchaus lange dauern können.
Hihi.

So war es aber nunmal viel schöner und besser und mir ist außerdem wieder einmal klar geworden, was für ein großes Glück ich habe, dass Du all meine Launen so tapfer erträgst und immer noch hier bist.
Und jetzt nicht beispielsweise in Oberhausen.

Huaaaa, ich möcht das bitte nicht.

Wahrscheinlich sollte ich anfangen, mich besser zu benehmen.

Ich weiß das wohl und ich gelobe Besserung.
Heute zum Beispiel lasse ich Dich in Ruhe und lade Dich besser nicht zur Pizza ein, damit Du Dich nicht wieder mit mir herumärgern musst.

Dafür bekommst Du nur ein dickes Danke von mir, dafür, dass Du Dich kümmerst und dass Du für mich da bist.

Ich glaub ehrlich, das lässt sich mit DANKESCHÖNS nur gar nicht mehr aufwiegen.....



ich 01.02.2014, 18.35 | (0/0) Kommentare | PL

Ist hier noch jemand?

Ich hätte da heute mal Zeit und Lust auf ein bisschen Papperlapappse.....


Niemand hier, Ruhe, ich könnte natürlich auch.....


.... ins Kino gehen (ach neee, ich bin ja autolos).

.... Dich auf eine Pizza einladen (ach neeee, ich schrieb ja, Du musst Dich dringend von mir erholen).

.... mich einfach endlos lange in die Wanne legen (ach neeee, da lag ich schon so oft in letzter Zeit).

.... meine Zeugnisse schreiben (ach neeee, ich habe keine Lust).

.... meinen Krimi weiterlesen (joo, mache ich später mit Sicherheit).

.... bisschen zaubereinmaleinsen (ach neeee, ideen- und lustlos).


Du siehst, die Alternativen sind allesamt nicht möglich. Drum sitze ich hier und papperlappe ein wenig.
Im Grund geht es aber erst gleich los.

Vielleicht verirrst Du Dich ja mal wieder hierher in 2014.
:-)


ich 01.02.2014, 18.07 | (0/0) Kommentare | PL

Stockbesoffen, aber ehrlich

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

ich 00.00.0000, 00.00 | (0/0) Kommentare | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Sag was!

Captcha Abfrage



Suse
Nun warte ich gespannt, ob und wann Du je hier wieder herfinden wirst!
:)
2.12.2017-8:23
Ich
Ich liebe papperlapapp!,,, :)
19.9.2015-22:50
Ich
Ich habe keine wellen, nur manchmal, Frechheit!
Anwandlungen. Von der Menopause!
Sagt man so?
Ich freu mich darauf!
15.2.2014-22:01
Ich
Ich möchte nicht, dass morgen der 24. ist!!!!
Dasnn hört der Kalender auf!
Jammer, wein, kreisch, schluchz....... :(
23.12.2013-12:29
ich
LETZTER Schultag! HURRA! Freue mich auf heute Abend. Halloooo? Siehst Du eigentlich, dass hier auch etwas steht :D ??? In Deinem Alter, mit weißen Händen, machen die Augen ja auch schonmal schlapp. ;)
20.12.2013-6:51
ich
Ich wünsche Dir einen entspannten und wunderschönen dritten Advent und freue mich heute ganz doll für Dich/Euch!!! :ok: :)
15.12.2013-7:03
ich
Guten Morgen aus dem Büro. Hier ist es noch seeeeehr ruhig. :D
2.12.2013-6:03
ich
Viel Spaß in Deinem Kalender.
:-)
8.11.2013-15:29
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3