

Ausgewählter Beitrag
Im verflixten 7. Jahr....
Aber es ist genauso!
Vor acht Jahren lernten wir uns kennen, vor sieben Jahren begann unsere Freundschaft.

Und nun kommt es mir so vor, als hätten wir in diesen wenigen Jahren so viel erlebt, wie in einem ganzen halben Leben. Und es erscheint mir ganz unvorstellbar, Dich nicht gekannt zu haben.
So viele wunderbare Gespräche hätte ich nie führen können, wenn der Zufall uns nicht eines Tages aufeinandergestoßen hätte. Ich hätte weitaus weniger gelacht, vermutlich einsamer geweint, mich weniger entwickelt und ich könnte nicht in zahllosen Fotos und Filmchen wühlen, die mich an einzelne Momente erinnern, zum Schmunzeln, Lachen oder Nachdenken bringen.
Wir haben zusammen gegessen, getrunken, getanzt. Sind verreist, arbeiten zusammen, lachen übereinander und über andere. Hadern manchmal gemeinsam mit unserem Schicksal, geben uns Halt, Kraft und zicken uns auch hin und wieder an.
Durchredete Nächte, durchweinte Abende und Bauchmuskeln, die nicht vom Sport, sondern vom Lachen so herrlich weh tun. Wir haben uns stark kennengelernt und in all unserer Schwäche. Wissen, wie der andere reagieren wird, tickt und denkt. Können uns immer und jederzeit aufeinander verlassen.
Und natürlich streiten wir.
Wie könnten wir auch nicht streiten, wo wir doch so gänzlich unterschiedlich sind.
Meistens bereichernd unterschiedlich, aber eben auch immer nur Mensch. Mit Empfindsamkeiten, subjektiven Wahrnehmungen, Ängsten und ganz eigenen Gefühlen.
Sieben Jahre lang haben wir uns voneinander erzählt, uns immer besser kennengelernt, uns erinnert, aber vor allen Dingen bereits viele neue Erinnerungen geschaffen.
In diesem Advent möchte ich Papperlapapp wiederbeleben mit
unseren Erinnerungen. Weil ich sie liebe, mich gerne erinnere, immer wieder
darüber lachen, nachdenken oder vielleicht auch weinen kann.
Und ich freue mich auf jede neue Erinnerung, die wir gemeinsam erschaffen werden. Auf weitere durchredete Nächte, gemeinsame Urlaube, Konzerte, Diskussionen, Gespräche, Spaziergänge, Appse, Mails und Monteabende.
Nicht unbedingt auf die Streitereien, auch wenn sie uns vermutlich immer ein kleines Stück weiter bringen und dazugehören.
Ich glaube, Freundschaft ist immer auch ein Stück Arbeit daran, dass sie nicht zur Alltäglichkeit wird. Zu einem Lieblingsmöbelstück, das erst innigst gehegt und gepflegt wird und vernachlässigt, wenn erstmal der erste Schokoladenfleck darauf ist.
Solange wir unsere Freundschaft nicht zur Selbstverständlichkeit verkommen lassen, bleibt sie etwas Besonderes.
Ich bin froh über diese sieben Jahre. Auch wenn sieben Jahre in unseren Leben eine kurze Zeitspanne sind, kommen sie mir mächtig wichtig vor, weil so viel Entscheidendes in dieser Zeit geschehen ist.
Weil Du da bist, wenn mir die Nerven durchgehen, egal, ob der Grund ein wichtiger oder herumsausende Ameisen in der Küche sind.
Weil ich weiß, ich kann Dir anvertrauen, was immer mich umtreibt und Du wirst es Dir geduldig anhören, auch wenn es Blödsinn ist.
Weil ich weiß, Du bist jederzeit da, um mir aus der Patsche zu helfen oder mir klar zu machen, dass die Patsche sich nur in meinem Kopf befindet und nicht real ist.
Weil ich weiß, dass ich mit Dir herrlich unbeschwert und albern sein kann, ohne groß darüber nachdenken zu müssen.
Weil ich weiß, dass ich mit Dir ernste Themen besprechen und Gespräche führen kann und mich diese Gespräche immer bereichern.
Weil ich weiß, dass wir das Aufeinanderböse sein nach einem Streit irgendwann wieder hinbekommen, manchmal nicht mehr wirklich wissend, warum wir so angezickt oder genervt waren.
Weil ich weiß, dass Du mich trotz all meiner Schrullen und Macken und Fehler so annimmst, wie ich bin und ich in Deiner Nähe einfach ich sein kann.
Weil ich von Dir lernen kann, weil Du mein Leben bereicherst und weil ich es als großes Glück empfinde, dass es Dich gibt.
Es gibt Freunde im Leben und Freunde fürs Leben!
Es liegt an uns, was wir aus unserer Freundschaft werden lassen!
Ich bin fürs ganze Leben, für viele weitere gemeinsame Abende, Tage, Urlaube, Konzerte, Besäufnisse, Diskussionen, Albernheiten, Heulanfälle und Nervenzusammenbrüche.
Würde mich freuen, wenn Du das auch so siehst!
ich 01.12.2016, 00.00
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Captcha Abfrage
Suse |
Nun warte ich gespannt, ob und wann Du je hier wieder herfinden wirst!
![]() |
2.12.2017-8:23 |
|
Ich |
Ich liebe papperlapapp!,,, ![]() |
19.9.2015-22:50 |
|
Ich |
Ich habe keine wellen, nur manchmal, Frechheit!
Anwandlungen. Von der Menopause! Sagt man so? Ich freu mich darauf! |
15.2.2014-22:01 |
|
Ich |
Ich möchte nicht, dass morgen der 24. ist!!!!
Dasnn hört der Kalender auf! Jammer, wein, kreisch, schluchz....... ![]() |
23.12.2013-12:29 |
|
ich |
LETZTER Schultag! HURRA! Freue mich auf heute Abend. Halloooo? Siehst Du eigentlich, dass hier auch etwas steht ![]() ![]() |
20.12.2013-6:51 |
|
ich |
Ich wünsche Dir einen entspannten und wunderschönen dritten Advent und freue mich heute ganz doll für Dich/Euch!!! ![]() ![]() |
15.12.2013-7:03 |
|
ich |
Guten Morgen aus dem Büro. Hier ist es noch seeeeehr ruhig. ![]() |
2.12.2013-6:03 |
|
ich |
Viel Spaß in Deinem Kalender.
:-) |
8.11.2013-15:29 |
|